Unsere Friedensarbeit in der Region Rhein-Neckar

Wir, das Friedensbündnis Mannheim, laden alle Interessierten Menschen ein, bei uns mitzuarbeiten und sich mit uns gemeinsam für den Frieden einzusetzen. Mail-Kontakt

  


Ostermarsch

Das Friedensbündnis Mannheim lädt zum Ostermarsch ein.

Frieden -Gerechtigkeit –Solidarität –Klimaschutz
Friedenslogik statt Kriegslogik!

Seit über 60 Jahren setzen sich Menschen über die Ostertage für den Frieden in der Welt ein. Sie eint die Erkenntnis, dass jeder Krieg ein Verbrechen an der Menschheit ist und jegliche Unterstützung eines Krieges abzulehnen ist. Zusätzlich engagieren sie sich in der Bekämpfung und Beseitigung aller Kriegsursachen.

Am Samstag den 08. April 2023 findet der Ostermarsch in Mannheim ab 13 Uhr.

Ostermarsch in Mannheim
08.04.2023
Beginn: 13 Uhr Alte Feuerwache
Ende: ca 15 Uhr Kapuzinerplanken

Am Ostermontag ist ein Osterspaziergang an den Coleman Baracks ab 13 Uhr vorgesehen.

Montagsspaziergang
10.04.2023
Beginn 13 Uhr an den Coleman Barracks
Start: gegenüber Eingang Viernheimer Weg

Noch immer haben die Menschen nicht gelernt, das organisierte Töten in Kriegen zu beenden und allein auf zivile Konfliktlösungen zuzugehen. Wir beklagen auch heute das unermessliche Leid der Menschen in allen Kriegen dieser Erde. Besonders in der Ukraine, im Jemen, in den kurdischen Gebieten, im Nahen Osten. 

Das pazifistische Selbstverständnis des Ostermarschs wird schon in Friedenszeiten öffentlich als weltfremd diskreditiert. In Kriegszeiten nimmt der Druck weiter zu. Das gilt insbesondere seit dem russischen Angriff auf die Ukraine am 24. Februar 2022.

Aber wir halten fest: Der Krieg bringt allein Leid und Tod. Er ist ein Verbrechen an der Menschheit.

Die Toten, Verletzten und die Flüchtenden unter Zivilisten und Soldaten sind kaum noch zu zählen. Die Bilder von zerstörten Häusern und vernichteten ukrainischen Städten, von Angriffen auf Bahnhöfe und Krankenhäuser, auf Straßen und zivile Infrastruktur zeigen, wie das Leben zerbricht und die Zukunft in einem Inferno endet.

Dies gilt in einem besonderen Maß auch für die Auswirkungen, die jede kriegerische Auseinandersetzung und deren Vorbereitung auf die katastrophalen Veränderungen des Klimas der Erde hat.

Deswegen muss dieser Krieg und der Angriff auf die Ukraine (wie jeder andere Krieg) sofort beendet werden! 

Die Waffen müssen schweigen, damit das Sterben aufhört und eine gute Zukunft möglich wird. Der Krieg darf nicht weiter eskalieren. Ein unkontrollierbarer nuklearer Schlagabtausch ist das Ende des Lebens auf der Erde. 

Jetzt muss verhandelt werden. Jeder weitere Tote erschwert einen Ausbruch aus der Logik des Krieges. 

Jetzt braucht es eine Logik des Friedens aus Diplomatie statt Aufrüstung, zivilem Aufbau statt kriegerischer Zerstörung. Erst wenn die Waffen schweigen, kann eine neue Zukunft geplant werden.

Zur Beseitigung der Kriegsursachen gehört das Nachdenken über eigene Fehler und politische Handlungen: Ausdehnung von Machtbereichen, Aufkündigung von Abrüstungsverträgen und Rüstungskontrolle, Verstöße gegen das Völkerrecht, rücksichtslose Durchsetzung ökonomischer Interessen stehen auch in den Ländern des sog. Westens auf der politischen Tagesordnung. Eine Welt der Freiheit, der Gleichheit und der Geschwisterlichkeit wird auch hier eigenen kurzfristigen Interessen und strategischen Überlegungen geopfert.

Dem gilt es, entgegenzutreten und nachhaltig die Beteiligung eigener Handlungen an der Entstehung der Kriege (gerade auch des Krieges in der Ukraine) aufzuarbeiten und abzustellen.

Dafür setzen wir uns ein und tragen den Frieden auf die Straße. Kommt mit! 

Kommt am Ostersamstag zum Alten Messplatz!


 

Friedensbündnis Mannheim-Vorankündigung

Das Friedensbündnis Mannheim und die DFG-VK Mannheim sind mit der Ausstellung FRIEDENSKLIMA mit Blick auf die 17 UN Nachhaltigkeitsziele, auf der BUGA 23 in Mannheim vertreten. Getragen wird die Ausstellung vom Förderverein für Frieden e.V.

Die BUGA findet von 14. April bis 8. Oktober 2023, hauptsächlich auf dem Gelände der früheren Spinelli-Kaserne statt.

Werbe-Flyer-BUGA_20221021-2

 


 

Friedensmentor*innen-Ausbildungen unterstützen

Die Friedensmentor*innen-Ausbildungen sind eine niederschwellige Möglichkeit junge Menschen für die zivile Friedensarbeit zu begeistern und ein aktives Netzwerk junger Menschen aufzubauen. Konzipiert und durchgeführt werden diese Ausbildungen von Peace4Future (P4F) www.peace4future.de, einem Netzwerk von jungen Menschen in der Initiative Sicherheit neu denken – von der militärischen zur zivilen Sicherheitspolitik.

 

Wir setzen uns dafür ein, dass im nächsten Jahr ein Friedensmentor*innen-Ausbildung auch in Mannheim stattfinden kann. Dazu bedarf es einer soliden Finanzierung.
Der Förderverein für Frieden, Abrüstung und internationale Zusammenarbeit e.V. hat die Friedensmentor*innen-Ausbildung angemeldet.
Bei Interesse und Spenden Kontakt

 


friedenstaube-braun

Wir bekennen uns zu Frieden, Freiheit und dem gewaltfreien Miteinander zwischen Menschen und Nationen.
Wir bekennen uns zum Klimaschutz und fordern eine Politik, bei der Frieden, Abrüstung, Natur- und Umweltschutz an zentraler Selle stehen.