Mit den Worten eröffnete Hedwig Sauer-Gürth den Ostermarsch 2025: Frieden schaffen ohne Waffen ist immer noch der einzige Weg zum Frieden, es gibt keinen gerechten Krieg – bei kriegerischen Handlungen werden immer wir Menschen getötet oder verletzt.
Durch Waffenexporte müssen Menschen flüchten.
Alle, die sich für Frieden einsetzten – gewaltfrei ohne Waffen jeder Art – sind hier bei dieser Demo herzlich willkommen!
Nalan Erol spricht für das Ostermarschbündnis bei der Auftaktkundgebung
- sie im Friedensbündnis Mannheim aktiv
- Nalan ist Vorsitzende von der Organisation DIDF Mannheim (in Deutsch: Föderation der demokratischen Arbeitervereine)
- Nalan Erol istals Fraktionsvorsitzende der LTK „Die Linke | Tierschutzpartei | Klimaliste“ im Mannheimer Stadtrat
Drei Punkte aus der Sicht der Moderatorin, warum wir Flüchtlinge aufnehmen müssen:
- Die deutschen Rüstungsexporte erreichten 2024 mit 13 Milliarden Euro einen neuen Höchststand. Deutschland steht weltweit im Ranking für Rüstungsexporte auf Platz 5. Laut UNO-Flüchtlingshilfe tragen Konflikte maßgeblich zum Anstieg bei. Solange wir Rüstung exportieren müssen wir Flüchtlinge aufnehmen
- Das Militär verursacht erhebliche Treibhausgasemissionen und trägt damit zum Klimawandel bei. Militärische Aktivitäten verbrauchen Rohstoffe und Energie, produzieren Abfälle und bewirken Umweltzerstörung. Krieg zerstört unsere Umwelt.
- Im Jahr 2023 belegte Deutschland den dritten Rang im weltweiten Handel mit Waren und Dienstleistungen. Fair Trade (Fairer Handel), ist ein kontrollierter Handel, der gerechtere Bedingungen für Erzeuger in Entwicklungsländern schaffen soll.