Nuclearban Marathon in Mannheim

Am 2. August 2025 machte der diesjährige Nuclearban Marathon wieder Halt in Mannheim. Auf dem Rennrad demonstrierten Radler:innen beim Nuclearban Marathon für eine atomwaffenfreie Welt Auf ihrem Rundkurs von über 330 km haben die Radler:innen einen Zwischenstopp in Mannheim gemacht, um sich zu stärken. Roland Schuster hat sie im Namen des Friedens­bündnisses Mannheim begrüßt und verdeutlicht, dass das anspruchsvolle sportliche Engage­ment auch mit der Aufforderung an die Bundesregierung verbunden ist, dem Atomwaffenverbots­vertrag beizutreten.

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:12. August 2025
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenNuclearban Marathon in Mannheim

Red Hand Day am 12. Februar 2025

Der Internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten (Red Hand Day) ist ein jährlich am 12. Februar begangener Gedenktag, mit dem an das Schicksal von Kindern erinnert wird, die zum Kampfeinsatz in Kriegen und bewaffneten Konflikten gezwungen werden. Dieses Jahr fand die Veranstaltung vor dem Hauptbahnhof auf dem Willy-Brand-Platz von 15 bis 17 Uhr statt red-hand-day_2025-Anschreiben(1)Herunterladen

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:13. Februar 2025
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenRed Hand Day am 12. Februar 2025

Tag der Menschenrechte am 10. Dezember 2024 in Mannheim

Das Friedensbündnis Mannheim und der Förderverein für Frieden veranstalteten anlässlich es Tages der Menschenrechte eine Demonstration zum Thema „Kriegsdienstverweigerung und Desertion ist Menschenrecht überall!“. Diese Veranstaltung fand in Kooperation mit Connection e.V. statt. Bei der Auftaktkundgebung hielt Klaus Waiditschka die Rede für das Friedensbündnis am Plankenkopf – das Gedicht von Wolfgang Borchert „Dann gibt es nur eins – Sag nein“ rezitierten wir. Danach folgte die Demonstration zum Hauptbahnhof. Dort hielt Rudi Friedrich von Connection e.V. eine…

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:26. Dezember 2024
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
WeiterlesenTag der Menschenrechte am 10. Dezember 2024 in Mannheim

Friedenstag (Antikriegstag) in Mannheim

a) Matinee - Konzert mit ewo2 b) Demonstration für Frieden und Abrüstung c) Veranstaltung mit Claudia Haydt (IMI) am 04.09.2024 Matinee - Konzert mit ewo2 Matinee - Konzert mit Liedern gegen den Krieg eine Kooperationsveranstaltung mit Naturfreunden und DGB Friedensgebot mit Leben füllen, kriegerische Gewaltspirale durchbrechen! Weltweit steigt die Zahl einsatzbereiter Atomwaffen. Immer mehr militärische Konflikte und Krisen sowie innerstaatliche Auseinandersetzungen prägen das internationale Geschehen. Der Angriffskrieg Russlands in der Ukraine geht mit unverminderter Grausamkeit…

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:26. September 2024
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
WeiterlesenFriedenstag (Antikriegstag) in Mannheim

Hiroshima Gedenken 2024 in Mannheim

Am 6. und 9. August 1945 wurden die Städte Hiroshima und Nagasaki Ziel der ersten und bislang einzigen Atombombenabwürfe. Auch 79 Jahre danach gedenken wir der Opfer. Sie mahnen uns, für eine Welt ohne Atomwaffen einzutreten. Doch noch immer gibt es weltweit 12.700 Atomwaffen von denen etwa 1.800 in ständiger Alarmbereitschaft gehalten werden und der Menschheit innerhalb weniger Minuten ein Ende bereiten können. Die Botschaft, die der Atomwaffenverbotsvertrag in die Welt sendet, ist eindeutig: Die…

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:15. August 2024
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
WeiterlesenHiroshima Gedenken 2024 in Mannheim

Veranstaltung mit Clemens Ronnefeldt: Friedenspläne für den Ukraine-Krieg

Diese Veranstaltung war am Montag, 22. Juli 2024 im Ökumenisches Bildungszentrum sanctclara, in B5 19, 68159 Mannheim. Zu Friedensplänen und Perspektiven ist Clemens Ronnefeldt, Referent für Friedensfragen beimdeutschen Zweig des internationalen Versöhnungsbundes, in seinem Vortrag mitanschließender Diskussion nachgegangen. Zur Beendigung des Ukraine-Krieges wurden bereits einige Friedenspläne vorgelegt und Versuche unternommen, um zu einem Waffenstillstand zu kommen - siehe Flyer. Clemens Ronnefeldt begann mit seinen persönlichen Bezügen zum Thema des Abends: Sein Vater wurde 1942 als…

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:24. Juli 2024
  • Lesedauer:9 min Lesezeit
WeiterlesenVeranstaltung mit Clemens Ronnefeldt: Friedenspläne für den Ukraine-Krieg

Flaggentag Mayors for Peace am 08. Juli 2024

Am 8. Juli jedes Jahres setzen bundesweit Bürgermeister und Bürgermeisterinnen vor ihren Rathäusern ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen. Mannheim ist seit 1990 Teil der „Mayors for Peace“ (Bürgermeister für den Frieden), ein Bündnis, dem weltweit 8000 Kommunen angehören. Mit dem Hissen der Flagge des weltweiten Bündnisses der Mayors for Peace appellieren die Bürgermeister für den Frieden an die Staaten der Welt, Atomwaffen endgültig abzuschaffen. Klaus Waiditschka moderierte die Veranstaltung, hieß alle…

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:16. Juli 2024
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
WeiterlesenFlaggentag Mayors for Peace am 08. Juli 2024

Max-Joseph-Straßenfest „Vielfalt statt Einfalt“

Am 04. Mai 2024 fand das 29. Max-Joseph-Straßenfest statt. Das Fest wurde organisiert vom Aktionsbündnis gegen Fremdenfeindlichkeit in der Neckarstadt „Vielfalt statt Einfalt“. Das Aktionsbündnis hat sich nach den rassistischen Ausschreitungen 1992 in Schönau gebildet. Es geht um die kulturelle Vielfalt und die Vielfalt von der verschiedenen Organisationen, die gegen Fremdenfeindlichkeit arbeiten. Das Friedensbündnis war mit einem Stand vor Ort. Interessierte Menschen konnten sich Informationsbroschüren zu aktuellen Konflikten mitnehmen und Gespräche führen. Zusätzlich veranstaltete das…

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:27. Mai 2024
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
WeiterlesenMax-Joseph-Straßenfest „Vielfalt statt Einfalt“