Antikriegstag 02.09.2021

Mahnwache zum Gedenken an den Überfall nazi-Deutschlands auf Polen. Am 1. September 1939 begann mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen der 2. Weltkrieg. 6 Jahre dauerte dieser Krieg, der knapp 60 Millionen Menschen das Leben gekostet hat. Wir, das Friedensbündnis Mannheim, nahmen dies zum Anlass diesem Tag zu gedenken. Afghanistan, Atomwaffenverbotsvertrag und Waffenexporte Doch auch aktuelle friedenspolitische Themen wurden aufgegriffen. Aus aktuellem Anlass war der Abzug der Nato-Truppen aus Afghanistan und die aktuelle Lage vor…

WeiterlesenAntikriegstag 02.09.2021

Pacemakers Radmarathon 07.08.2021

Radeln für den Frieden!Beeindruckend war das Bild, als über 100 Rennradler*innen mit ihren bunten Pace-Makers Trikots in Mannheim einfuhren. Es war einfach traumhaft, in dieser großen Gruppe radsportbegeisterter Menschen für eine atomwaffenfreie Welt zu radeln. Alles war super organisiert, Danke an alle, die daran teilgenommen haben. Aktion für atomare Abrüstung Der 17. Pace-Makers Radmarathon machte auch dieses Jahr in Mannheim Rast. Unter der Schirmherrschaft von Mannheims OB Peter Kurz wurden auch in diesem Jahr die…

WeiterlesenPacemakers Radmarathon 07.08.2021

Hiroshima-Tag 06.08.2021

Am 6. August 1945 warf die US-Luftwaffe eine “Little Boy“ genannte Uran-Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima. Drei Tage später bombardierte sie Nagasaki mit „Fat Man“, einer Plutonium-Bombe. Zehntausende Menschen starben unmittelbar, Hunderttausende später infolge ihrer Verletzungen und der Folgen der radioaktiven Verstrahlung. Bis heute gelang es nicht, das atomare Wettrüsten zu stoppen. Der Uran-Bergbau, die Produktion von Kernwaffen und die tausendfachen Test-Explosionen fordern ungezählte Opfer und zerstören die Natur an den Teststätten, radioaktive Belastung…

WeiterlesenHiroshima-Tag 06.08.2021

Flaggentag 08.07.2021

Flagge zeigen für den UN-Atomwaffenverbotsvertrag AVV2017 verabschiedeten die Vereinten Nationen den Atomwaffenverbotsvertrag, kurz AVV genannt. Mit dem Flaggentag der Mayors for Peace erinnern die Städte daran, dass Atomwaffen völkerrechtlich geächtet und verboten sind. Warum Flaggentag? Am 8. Juli jeden Jahres hissen seitdem Bürgermeister weltweit, vor ihren Rathäusern die grün-weiße Fahne, um ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen zu setzen. Kurzer Rückblick 1982 gründete der damalige Bürgermeister von Nagasaki, Takeshi Araki, die Organisation…

WeiterlesenFlaggentag 08.07.2021