Atomkriegs-Manöver „Steadfast Noon“ der Nato stoppen

Am Mittwoch den 26.10.2022 veranstaltete das Friedensbündnis eine Mahnwache am Plankenkopf, um gegen das Atomkriegs-Manöver der Nato Stellung zu beziehen das vom 17. bis zum 30. Oktober 2022 stattfindet. Bei dem jährlichen Atomkriegs-Manöver „Steadfast Noon“ trainieren Soldaten mehrerer Natostaaten in Europa gemeinsam mit den Staaten der nuklearen Teilhabe in Europa aus Deutschland, Belgien, Italien, Türkei und den Niederlanden den Einsatz von Atomwaffen. Das Manöver soll der nuklearen Abschreckung dienen. Russland führt derzeit das Atomkriegs-Manöver „Grom“…

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:27. Oktober 2022
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
WeiterlesenAtomkriegs-Manöver „Steadfast Noon“ der Nato stoppen

Dezentraler Bundesweiter Aktionstag – 1. Oktober 2022

Wir vom Friedenbündnis Mannhein haben uns beim Dezentralen Bundesweiten Aktionstag bei der Aktion vom Friedensbündnis Heidelberg am Samstag, den 01.10.2022 eingebracht. Unter dem Motto: Keinen Euro für Krieg und Zerstörung hat das Heidelberger Friedensbündnis eine Kundgebung / Mahnwache in der Hauptstraße Ecke Theaterstraße Heidelbergs veranstaltet. Gemeinsam sind wir dazu mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln nach Heidelberg gefahren. Ab Bismarckplatz sind wir mit unseren Bannern durch die Hauptstraße gegangen. Die Kundgebung in Heidelberg begann um 10:30 Uhr…

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:1. Oktober 2022
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
WeiterlesenDezentraler Bundesweiter Aktionstag – 1. Oktober 2022

Ukrainekrieg: Hintergründe und Perspektiven

Mit eindrucksvoller Fülle an Daten, Fakten und Zitaten zeigt Ronnefeldt zivile Alternativen Friedensreferent Clemens Ronnefeldt Zur Person Clemens Ronnefeldt 1960 in Worms geboren, seit 1992 ist er Referent für Friedensfragen beim deutschen Zweig des Internationalen Versöhnungsbundes. Von 1992 bis 2001 engagierte er sich in Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Serbien in Flüchtlingslagern sowie bei der Unterstützung von Friedensgruppen. 2002, 2006, 2008, 2010, 2013 und 2015 nahm Clemens Ronnefeldt an Friedensdelegationen teil, die ihn nach Israel und in…

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:22. September 2022
  • Lesedauer:9 min Lesezeit
WeiterlesenUkrainekrieg: Hintergründe und Perspektiven

Mahnwachen für den Frieden

Anlässlich des Ukrainekrieges veranstaltete das Friedensbündnis vom 21. Juni bis zum 6. September regelmäßig Dienstags auf dem Paradeplatz Mahnwachen für den Frieden weltweit und um die Grausamkeiten des Krieges anzumahnen. Dabei wurde das Gespräch mit Passanten gesucht und Informationsbroschüren verteilt.Bei den Mahnwachen wurden unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt, wie z.B. der völkerrechtswidrige Angriffskrieg von Russland, das Leid der Zivilbevölkerung, die Aufrüstung der Bundeswehr, die globale Politik oder das Agieren der NATO. Anlässlich des Ukrainekriegs hat das Friedensbündnis…

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:6. September 2022
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
WeiterlesenMahnwachen für den Frieden

Antikriegstag 2022: Für den Frieden! Gegen einen neuen Rüstungswettlauf! Die Waffen müssen endlich schweigen!

Am 1. September 1939 wurde mit dem Überfall durch die deutsche Wehrmacht der zweite Weltkrieg begonnen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund DGB nimmt dieses Datum zum Anlass, um mit dem Antikriegstag vor den Folgen von Kriegen zu warnen und für Abrüstung und zivile Konfliktlösungen zu werben. Kundgebung und DIE-IN auf dem Paradeplatz Zum Antikriegstag gibt es jedes Jahr bundesweit zahlreiche Veranstaltungen, darunter auch eine Kundgebung auf dem Paradeplatz in Mannheim. Aufgerufen hatten dazu der der DGB-Kreisverband Mannheim/Rhein-Neckar…

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:1. September 2022
  • Lesedauer:2 min Lesezeit
WeiterlesenAntikriegstag 2022: Für den Frieden! Gegen einen neuen Rüstungswettlauf! Die Waffen müssen endlich schweigen!

Demokratiefest Neustadt am 28. Mai 2022

Am 28. Mai fand in Neustadt an der Weinstraße das Demokratiefest in der Innenstadt und auf dem Hambacher Schloss statt. Das Fest wurde lange im voraus geplant und der Höhepunkt soll dann in 10 Jahren ein Fest 200 Jahre Demokratie sein. Das Bündnis gegen Rechts Neustadt und die Initiative #2022Hambach1832 haben uns zu diesem Fest eingeladen. Wir waren eine kleine Gruppe als Vertreter des Friedensbündnisses und der regionalen Lebenslaute BaWü. So trafen wir uns kurz…

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:28. Mai 2022
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
WeiterlesenDemokratiefest Neustadt am 28. Mai 2022

1. Mai 2022 in Mannheim

Unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“ rufen der Kreisverband Mannheim/Rhein-Neckar des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zur Teilnahme an der diesjährigen Kundgebung zum 1. Mai auf dem Marktplatz in Mannheim auf. Das Friedensbündnis Mannheim, DFG-VK Mannheim/Ludwigshafen und die Free-Assange Gruppe Mannheim/Heidelberg teilten sich gemeinsam einen Standplatz bei der DGB Kundgebung in Mannheim. Message des Bündnisses Das Bündnis setzt sich für einen sofortigen Waffenstillstand in der Ukraine ein und fordert den Beginn einer internationalen Entspannungspolitik, die alle Seiten…

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:2. Mai 2022
  • Lesedauer:5 min Lesezeit
Weiterlesen1. Mai 2022 in Mannheim

Ostermarsch 2022 in Mannheim

Ostermarsch 2022 in Mannheim Mehr als 400 Menschne waren am Karsamstag, 16.04.2022 beim Ostermarsch, das Ostermarschbündnis Mannheim lud unter dem Motto ein: "Für Frieden, stoppt den Krieg in der Ukraine". Die Auftaktkundgebung begann um 12 Uhr auf den Kapuzinerplanken. Die Eröffnungsrede hielt die Friedensaktivistin Hedwig Sauer-Gürth mit einerseits der Stellungnahme des Friedensbündnis zum Ukrainekrieg und anderseits die Forderungen des Ostermarschbündnisses. Zweiter Redner war Ralf Heller, als DGB-Vorsitzender Mannheim / Rhein-Neckar und Betriebsratvorsitzender / Uniklinikum Mannheim.…

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:18. April 2022
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
WeiterlesenOstermarsch 2022 in Mannheim

Frieden jetzt – Nein zum Krieg

Friedensbündnis Mannheim ist Mitveranstalter der Kundgebung am Samstag, 19. März 2022 Marktplatz Mannheim Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus! So endete der 2. Weltkrieg hier in Deutschland vor allem bei der Befreiung der Konzentrationslager. Am 8./9.05. 1945 endete in Deutschland mit der Kapitulation der 2. Weltkrieg. Deutschland wurde in Besatzungszonen geteilt: Der Osten zur polnischen Verwaltung – heute polnisches Gebiet Die Mitte zur UdSSR – daraus entstand die DDR Der Westen zu Großbritannien, Frankreich…

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:19. März 2022
  • Lesedauer:10 min Lesezeit
WeiterlesenFrieden jetzt – Nein zum Krieg

Friedenspolitik statt Kriegshysterie

Kundgebung und Mahnwache des Friedensbündnisses Mannheim - Samstag, 26. Februar 2022Kapuzinerplanken Mannheim Angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine aktualisieren wir unseren Aufruf. Die Waffen nieder – nein zum Krieg Wir verurteilen die militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine. Für Krieg gibt es keine Rechtfertigung. Die Mitschuld des Westens besonders der USA und der NATO rechtfertigen keinesfalls diese militärische Aggression. Die Bombardierungen müssen sofort gestoppt werden. Notwendig ist ein umfassender Waffenstillstand, der Rückzug aller Truppen…

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:26. Februar 2022
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
WeiterlesenFriedenspolitik statt Kriegshysterie